Volkswirtschaftliche Grundlagen

Volkswirtschaftliche Grundlagen

Wishlist Share
Share Course
Page Link
Share On Social Media

About Course

Erweitere dein Wissen über die Grundlagen der Wirtschaft, um die Gesamtzusammenhänge besser zu verstehen.

  1. Wirtschaftliche Begriffe: Lerne wichtige Begriffe kennen, die in der Wirtschaftswelt verwendet werden, um besser mitreden und analysieren zu können.
  2. Ziele der Staatspolitik: Erfahre, welche Ziele die Politik verfolgt, um die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes zu beeinflussen.
  3. Markt- und Preislehre: Verstehe die Mechanismen von Angebot und Nachfrage sowie die Preisbildung auf Märkten.
  4. Konjunktur: Erhalte Einblicke in die Phasen der wirtschaftlichen Entwicklung, von Aufschwung bis Abschwung.
  5. Geldlehre: Erforsche die Funktionen und Eigenschaften von Geld und dessen Bedeutung in der Wirtschaft.
  6. Geldschöpfung und Vernichtung: Lerne, wie Geld entsteht und wieder aus dem Umlauf genommen wird.
  7. Kredite aus dem „Nichts“: Verstehe den Prozess, wie Banken Geld durch Kreditvergabe erzeugen.
  8. Inflation und Deflation: Erkenne die Auswirkungen von Geldentwertung und Geldwertsteigerung auf die Wirtschaft.
  9. uvm. (und vieles mehr): Entdecke weitere spannende Aspekte, die dir ein umfassendes Verständnis der Wirtschaft vermitteln werden.
Show More

What Will You Learn?

  • Tauche tief in die Welt der Wirtschaft ein und werde ein Profi auf diesem Gebiet.
  • Gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge: Lerne die Wechselwirkungen in der Wirtschaft kennen, um frühzeitig Markteinflüsse zu erkennen.
  • Ziele der Staatspolitik: Verstehe die Ziele, die die Politik verfolgt, um die Wirtschaft zu steuern.
  • Funktionsweise von Märkten und Marktpsychologie: Erforsche, wie Märkte im Allgemeinen funktionieren und wie die Psychologie der Marktteilnehmer sie beeinflusst.
  • Frühzeitige Erkennung des Wirtschaftskreislaufs: Lerne, den aktuellen Wirtschaftszyklus rechtzeitig zu erkennen und davon zu profitieren.
  • Geldsystem und seine Problematik: Erfahre alles über unser aktuelles Geldsystem und warum es möglicherweise zum Scheitern verurteilt ist.
  • Inflation, Deflation und Stagflation: Verstehe die genauen Auswirkungen von Geldentwertung, Geldwertsteigerung und stagnierender Wirtschaftslage.

Course Content

Navigation

  • Kursbestandteile
  • Disclaimer

Wirtschaft: Definitionen
In diesem Abschnitt lernst du alles über die Begrifflichkeiten der Wirtschaft, Wirtschaftlichkeit, Produktivität, Rentabilität, Opportunitätskosten und der Ziele der Wirtschaft

Markt und Preis
In diesem Abschnitt lernst du alles über Marktlehre, Marktformen und der Preislehre

Wirtschaftszyklus
In diesem Abschnitt lernst du alles über die Wirtschaftskonjunktur und der Wirtschaftszyklen

Geldlehre
In diesem Abschnitt lernst du alles über die Geld. Angefangen bei der Geschichte des Geldes, Geld und deren Funktionen, Geldmenge, Geldschöpfung und Vernichtung bis zu Krediten aus dem "nichts"

Preisstabilität
In diesem Abschnitt lernst du alles über Inflation, Deflation, Stagflation und Inflationsbekämpfung

Want to receive push notifications for all major on-site activities?